- die Überforderung
- - {overcharge} gánh quá nặng, sự nhồi nhiều chất nổ quá, sự nạp quá điện, sự bán quá đắt - {overstrain} tình trạng quá căng, sự bị bắt làm quá sức, sự gắng quá sức['ouvə'strein]
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Überforderung — Als Überforderung bezeichnet man eine Gesamtheit von Anforderungen, zu deren erfolgreichen Bewältigung bzw. zur Erfüllung die Ressourcen bzw. Fähigkeiten, insbesondere die Leistungsfähigkeit, einer Person, einer Organisation, oder eines Systems… … Deutsch Wikipedia
Die Wohlgesinnten — ist ein Tatsachenroman des Schriftstellers Jonathan Littell, der eine fiktive Biographie mit realen Ereignissen und Personen des Holocausts verbindet. Der Amerikaner mit französischem Pass verfasste das 900 Seiten (deutsche Ausgabe 1.400 Seiten)… … Deutsch Wikipedia
Überforderung — Über|fọr|de|rung 〈f. 20〉 zu große Forderung * * * über|fọr|dern <sw. V.; hat: zu hohe Anforderungen an jmdn., sich, etw. stellen: ein Kind mit Aufgaben ü.; das Herz, den Kreislauf ü.; das überfordert die Vorstellungskraft; <oft im 2. Part … Universal-Lexikon
Die Bräuteschule 1958 — Seriendaten Produktionsland Deutschland Originalsprache Deutsch … Deutsch Wikipedia
Die Gesichter Mohammeds — Das Gesicht Mohammeds (dän.: „Muhammeds ansigt“) ist eine Serie von zwölf Karikaturen, die den islamischen Propheten und Religionsstifter Mohammed zum Thema haben. Sie wurden am 30. September 2005 in der dänischen Tageszeitung Jyllands Posten und … Deutsch Wikipedia
Die bitteren Tränen der Petra von Kant — Filmdaten Originaltitel Die bitteren Tränen der Petra von Kant Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Weltkrieg, Erster: Die soziale Dimension des Krieges — Die Mobilisierung aller wirtschaftlichen Ressourcen für den Krieg Finanziert wurde der Erste Weltkrieg durch Kriegsanleihen und Inflation, was eine immense Verschuldung und den Ruf nach Wiedergutmachung durch Deutschland, den besiegten Feind … Universal-Lexikon
Ödipus und die Sphinx — ist ein analytisches Drama in drei Aufzügen von Hugo von Hofmannsthal und entstand 1906. Wie Elektra und Jedermann basiert Ödipus und die Sphinx auf einem antiken Stoff. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau 2 Werkkontext 3 Literaturhistorischer Kontext … Deutsch Wikipedia
Nachts schlafen die Ratten doch — ist eine Kurzgeschichte des deutschen Schriftstellers Wolfgang Borchert. Sie entstand im Januar 1947 und wurde im November desselben Jahres in Borcherts zweiter Prosasammlung An diesem Dienstag veröffentlicht. Der Text gilt als bekanntes Beispiel … Deutsch Wikipedia
Nachts schlafen die Ratten doch! — Nachts schlafen die Ratten doch ist eine Kurzgeschichte des deutschen Schriftstellers Wolfgang Borchert und eines der bekanntesten Beispiele für einen Text der Trümmerliteratur. Sie entstand im Januar 1947 und wurde im November desselben Jahres… … Deutsch Wikipedia
3-Monats-Koliken — Schreiendes Baby Als Exzessives Schreien im Säuglingsalter wird das Verhalten eines Säuglings bezeichnet, der an unstillbaren, dauerhaften Schrei und Unruheattacken leidet.[1] Umgangssprachlich werden die betroffenen Säuglinge Schreibabys genannt … Deutsch Wikipedia